Neue Erkenntnisse zur Diagnostik, neue Entwicklungen in der Behandlung von Demenzerkrankungen oder Neuregelungen in verschiedenen SGBs fordern von sozialpädagogischen Fachkräften, fortlaufend den eigenen Kenntnisstand aufzufrischen und zu aktualisieren. Auch gibt es im Beratungssetting immer wieder Situationen, die selbst erfahrene Fachkräfte an ihre Grenzen bringen.
Die Fortbildungen zu verschiedenen relevanten Themen rund um das Krankheitsbild Demenz und die Lebenssituation pflegender Angehöriger bieten Ihnen die Möglichkeit, bestehendes Wissen zu vertiefen, schwierige Beratungssituationen zu reflektieren und neue Kenntnisse in Ihren Beratungsalltag zu integrieren.
Die Fortbildungen richten sich in erster Linie an Fachkräfte, die pflegende Angehörige beraten und Angebote zur Unterstützung im Alltag nach §45a SGB XI anbieten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 150 Euro pro Fortbildungstermin. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Fachkräfte aus dem Bereich Gerontopsychiatrie, Altenhilfe und Gerontologie mit praktischer Erfahrung in der Arbeit mit pflegenden Angehörigen und Menschen mit Demenz
Die Termine finden entweder als Präsenzveranstaltung im
Nachbarschaftshaus Gostenhof
Adam-Klein-Str. 6
90429 Nürnberg
oder online statt.
Für die Teilnahme bei online-Terminen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung sowie ein internetfähiges Endgerät inkl. Mikro/Lautsprecher (Tablet, Notebook, Smartphone).
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Oberdorfer auf: